Harley-Davidson Aufkleber, Aufnäher und Pins
Mit unseren originalen Harley-Davidson Aufklebern, Aufnähern und Pins machst du aus deinem Bike, deiner Kutte oder auch deiner Garage ein echtes Statement.

HARLEY-DAVIDSON
Harley-Davidson® Embroidered Hollow Roses Bar & Shield Emblem Aufnäher

So bringst du deine Harley-Aufkleber richtig an
Vorbereitung ist alles
Bevor du deinen Harley-Sticker aufbringst, muss die Oberfläche perfekt vorbereitet sein. Reinige die Stelle gründlich mit Entfetter oder Alkohol, um alle Öl- und Fettreste zu entfernen. Die Oberfläche muss komplett trocken und staubfrei sein – sonst hält der Aufkleber nicht richtig und sieht scheiße aus.
Die richtige Temperatur
Am besten klebst du bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Das ist echt wichtig! Zu kalt (im Winter) und der Kleber haftet nicht richtig, zu heiß (auf einer Maschine, die gerade in der Sonne steht) und du kriegst sofort Bläschen rein, die richtig schwer wieder rauszukriegen sind. Lass die Maschine also erst abkühlen, bevor du klebst.
Hilfsmittel, die den Unterschied machen
Ein Rakel oder eine alte Bankkarte helfen dir dabei, Luftblasen rauszudrücken. Wichtig: Leg ein weiches, dünnes Tuch über die Bankkarte, sonst kratzt du deinen Aufkleber kaputt. Bei wirklich großen Aufklebern kannst du mit etwas Seifenwasser arbeiten, das gibt dir mehr Zeit zum Positionieren. Aber Achtung: Nur 3–4 Tropfen Spüli auf einen Liter Wasser! Zu viel Spüli und der Aufkleber hält nicht richtig, zu wenig bringt keinen Effekt.
Der Profi-Trick
Zieh die Trägerfolie nur teilweise ab, positioniere den Aufkleber und arbeite dich dann Stück für Stück vor. So vermeidest du, dass der Sticker falsch klebt oder sich zusammenrollt.
Harley-Davidson Aufnäher für deine Kutte
Die können problemlos auf glatten Flächen angebracht, aber eben auch wunderbar einfach aufgenäht werden. So kannst du deine Lederjacke oder den Rest deiner Montur mit einem Harley-Davidson-Patch personalisieren.
Aber Achtung: Bei der Kutte gibt’s ungeschriebene Regeln. Der große Rücken-Patch gehört zu deinem Chapter, und die Harley-Patches kommen meist an die Brust oder den Arm.
Harley-Davidson Aufnäher richtig aufnähen
Was du brauchst
Starkes Nähgarn (am besten gewachst), eine robuste Nadel und etwas Geduld. Bei dickem Leder kann ein Fingerhut deinen Tag retten.
Die Technik
Steck den Patch erst mal mit Stecknadeln fest, damit er nicht verrutscht. Näh dann mit kleinen, gleichmäßigen Stichen rundherum. Der Abstand zum Rand sollte etwa 2–3 mm betragen. Pro Zentimeter machst du etwa 3–4 Stiche, so hält das Ding bombenfest.
Profi-Tipp für Leder
Bei dickem Leder kannst du die Stellen vorstechen. Mit einer Ahle oder einem spitzen Gegenstand machst du kleine Löcher vor, das erleichtert das Nähen enorm und verhindert, dass das Leder reißt.
Bügel-Patches – Die schnelle Alternative
Viele Harley-Patches haben auf der Rückseite eine Bügelbeschichtung. Leg ein dünnes Tuch zwischen Patch und Bügeleisen, stelle auf mittlere Hitze und press etwa 15–20 Sekunden. Lass den Patch auskühlen, bevor du dran rumfummelst. Lies vorher auch mal die Anweisung auf der Verpackung.
Harley-Davidson Pins
Harley-Davidson Pins sind perfekt, wenn du es dezenter magst, aber trotzdem zeigen willst wo du herkommst. Sie passen an die Kragenjacke, den Hut oder sogar an den Rucksack.